Sichtprüfung (VT) Stufe 1 und 2 Schulung und Prüfung nach EN ISO 9712
Inhalte und Ziele:
In der Stufe-1-Schulung erfahren Sie, was optische Strahlung ist und wie man sie sinnvoll für Fehlerprüfung, Gestalt- und Oberflächenkontrolle nutzt. Arbeitstechniken der Sichtprüfung (direkt–indirekt, lokal– Übersicht) und Grundlagen der Endoskopie stellen wir mit vielen praktischen Anwendungsbeispielen anschaulich dar. In der Stufe-2-Schulung erarbeiten wir mit Ihnen einen Standardkatalog von Fehlertypen und entwickeln Auswertetechniken für Rohrwerke, Gießereien und Schweißbetriebe anhand von Regelwerken. Bei dieser Schulung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Stufe 1 und Stufe 2 separat oder kombiniert zu buchen.
Programm Stufe 1:
• Physikalische Grundlagen der Sichtprüfung I
• Arbeitstechniken der Sichtprüfung
• Beleuchtung für die direkte Sichtprüfung
• Hilfsmittel und Geräte für die direkte Sichtprüfung
• Fehlerkunde I – Fertigungsbedingte Unvollkommenheiten
• Typische Anwendungsbeispiele in der direkten Sichtprüfung
Programm Stufe 2:
• Physikalische Grundlagen der Sichtprüfung II
• Detailerkennbarkeit in der Sichtprüfung
• Innenbetrachtungsgeräte
• Kontrolle und Überwachung von indirekten Sichtprüfungssystemen
• Auswertung
• Fehlerkunde II – Betriebsbedingte Unvollkommenheit
Teilnehmerzahl: mind. 2 Personen
Teilnehmer und Voraussetzungen:
Diese Schulung richtet sich an Personen mit Facharbeiterausbildung oder vergleichbarer Ausbildung; mindestens 2 Wochen Berufspraxis müssen vor der Qualifizierungsprüfung nachgewiesen werden. Für Ingenieure mit einem in Deutschland anerkannten Diplom kann die Schulung um die ersten 2 Tage gekürzt werden.
Gebühren:
Schulung Stufe 1: (2 Tage) 1.040,- EUR
Schulung Stufe 2: (3 Tage) 1.150,- EUR
Schulung Stufe 1 + 2: (5 Tage) 2.040,- EUR
Prüfung Stufe 1 oder 2 (1 Tag) + Zertifikat + Zertifikatsausweis: 695,- EUR
Es besteht die Möglichkeit, VT1 und VT2 einzeln zu buchen!
Buchung
Bitte nutzen Sie zur Teilnahmeanmeldung unser aktuelles Anmeldeformular.
Termine
Kurs-Nr. | Schulung | Prüfung | Veranstalter, Ort |
---|---|---|---|
V1+2-412A | 27.06.2022 - 01.07.2022 | 02.07.2022 | VECTOR, Dresden |
V1+2-413 | 30.05.2022 - 03.06.2022 | 04.06.2022 | VECTOR, Hattingen |
V1+2-414 | 20.06.2022 - 24.06.2022 | 25.06.2022 | VECTOR, Hattingen |
V1+2-416 | 04.07.2022 - 08.07.2022 | 09.07.2022 | VECTOR, München |
V1+2-417 | 18.07.2022 - 22.07.2022 | 23.07.2022 | VECTOR, Hattingen |
V1+2-418A | 01.08.2022 - 05.08.2022 | 06.08.2022 | VECTOR, Kremsmünster (AT) |
V1+2-419 | 15.08.2022 - 19.08.2022 | 20.08.2022 | VECTOR, Hattingen |
V1+2-420 | 29.08.2022 - 02.09.2022 | 03.09.2022 | VECTOR, München |
V1+2-421 | 12.09.2022 - 16.09.2022 | 17.09.2022 | VECTOR, Hattingen |
V1+2-424A | 17.10.2022 - 21.10.2022 | 22.10.2022 | VECTOR, Hattingen |
V1+2-424B | 24.10.2022 - 28.10.2022 | 29.10.2022 | VECTOR, Waghäusel |
V1+2-426 | 07.11.2022 - 11.11.2022 | 12.11.2022 | VECTOR, Roßwein bei Dresden |
V1+2-427 | 14.11.2022 - 18.11.2022 | 19.11.2022 | VECTOR, Hattingen |
V1+2-429 | 21.11.2022 - 25.11.2022 | 26.11.2022 | VECTOR, München |
V1+2-429A | 28.11.2022 - 02.12.2022 | 03.12.2022 | VECTOR, Kremsmünster (AT) |
V1+2-430 | 12.12.2022 - 16.12.2022 | 17.12.2022 | VECTOR, Hattingen |
Unsere Kurse im Raum München finden Sie hier: http://www.vector-muenchen.de.