Wanddickenmessung (UTW) Stufe 1
Zur Instandhaltung werden Ultraschallprüfungen als klassische Methode zur Wanddickenmessung u.a. bei Rohrleitungen und Schiffen eingesetzt. Beispielsweise lassen sich damit abtragende Flächenkorrosion oder selektive Korrosion, Kavitation oder Erosion präzise feststellen und differenzieren. Personen, die diese Arbeiten durchführen, haben oft fundierte Kenntnisse in der Beurteilung der Befunde jedoch ohne weitergehende Fähigkeiten und Kenntnisse zur Ultraschallprüfung. Mit erfolgreichem Abschluss dieser Schulung können Sie Wanddickenmessungen durchführen und beurteilen. Sie erhalten ein eingeschränktes UT1-Zertifikat nach DIN EN ISO 9712. Schulung und Prüfung erfüllen auch die Anforderungen des VdTÜV-Merkblatts ZfP01.
Buchung
Bitte nutzen Sie zur Teilnahmeanmeldung unser aktuelles Anmeldeformular.
Preise 2023
Schulung und praktische Übung |
5 Tage |
1.510,00 € |
Prüfung+ Zertifikat + Zertifikatsausweis |
1 Tag |
740,00 € |
Termine
Kurs-Nr. | Schulung | Prüfung | Veranstalter, Ort |
---|---|---|---|
22.05.2023 - 26.05.2023 | 27.05.2023 | VECTOR, Hattingen | |
UTW1-67 | 24.04.2023 - 27.04.2023 | 28.04.2023 | VECTOR, München |
UTW1-69 | 07.08.2023 - 11.08.2023 | 12.08.2023 | VECTOR, Hattingen |
UTW1-70 | 16.10.2023 - 20.10.2023 | 21.10.2023 | VECTOR, Hattingen |
Unsere Kurse im Raum München finden Sie hier: http://www.vector-muenchen.de.