Qualifizierung und Termine > UT > UT2TOFD

Beugungslaufzeittechnik (TOFD)

In der Ultraschallprüfung haben sich neue Techniken etabliert, die in immer mehr Unternehmen eingesetzt werden. Um diese neue Techniken fachgeregt einzusetzen, sind Spezialkenntnisse notwendig, die in dieser Schulung für TOFD (Time of Flight Diffraction, Beugungslaufzeittechnik) vermittelt werden. Die TOFD-Technik wird im Wesentlichen bei der Prüfung von Schweißnähten eingesetzt. Sie beruht auf der Wechselwirkung von Ultraschallwellen mit den Rändern von Ungänzen oder geometrischen Flächen, die zur Emission von gebeugten Wellen über einen großenWinkelbereich führt. Der Nachweis der gebeugten Wellen führt zur Feststellung vonFehlern in den Prüfgegenständen, die Messung ihrer Laufzeiten zur Größenbestimmung. TOFD ist somit eine der wenigen Prüftechniken, die es ermöglicht, einen Fehler oder eine Ungänze relativ genau mit Länge, Tiefe und Höhe zu beschreiben. Ein weiterer, wesentlicher Vorteil der TOFD-Technik gegenüber der herkömmlichen Ultraschallprüftechnik und Radiografie ist die Unabhängigkeit des Fehlernachweises von der Ausrichtung der Ungänzen.

Vorausgesetzt ist mindestens ein gültiges UT2-Zertifikat nach ISO 9712.

Buchung

Bitte nutzen Sie zur Teilnahmeanmeldung unser aktuelles Anmeldeformular.

Preise 2023

Schulung und praktische Übung 

8 Tage

3.100 €

Prüfung+ Zertifikat + Zertifikatsausweis

1 Tag

740,00 €

Termine TOFD

Kurs-Nr. Schulung Prüfung Veranstalter, Ort
UT2TOFD-14 08.05.2023 - 16.05.2023 17.05.2023 VECTOR, Hattingen
UT2TOFD-15 04.10.2023 - 13.10.2023 14.10.2023 VECTOR, Hattingen