Wie lange dauert eine Schulung?
Die Schulungszeiten entsprechen genau den Vorgaben der DIN EN ISO 9712 für jedes Verfahren und jede Stufe.
Basic | 80 Stunden | |||
Verfahren | Stufe 1 | Stufe 2 | Stufe 1 + 2 | Stufe 3 |
Ultraschall- prüfung (UT) |
64 Stunden | 80 Stunden | keine Kombi- schulung |
40 Stunden |
Durchstrahl- prüfung (RT) |
72 Stunden | 80 Stunden | keine Kombi- schulung |
40 Stunden |
Eindring- prüfung (PT) |
16 Stunden | 24 Stunden | Kombi- schulung 40 Stunden |
24 Stunden |
Magnetpulver- prüfung (MT) |
16 Stunden | 24 Stunden | Kombi- schulung 40 Stunden |
32 Stunden |
Sicht- prüfung (VT) |
16 Stunden | 24 Stunden | Kombi- schulung 40 Stunden |
24 Stunden |
Dichtheits- prüfung (LT) |
48 Stunden | 72 Stunden | keine Kombi- schulung |
72 Stunden (32 Druckverfahren + 40 Gasverfahren) |
Wirbelstrom- prüfung (ET) |
40 Stunden | 48 Stunden | keine Kombi- schulung |
48 Stunden |
Infrarotthermo- grafie (IT) DIN 54162 |
40 Stunden | 80 Stunden alle Sektoren | keine Kombi- schulung |
40 Stunden |
Kombischulung
In den Verfahren PT, MT und VT sind Durchführung (Stufe 1) und Auswertung (Stufe 2) stark miteinander verbunden. Hier bieten wir sogenannte Kombischulungen an. Sie umfassen beide Stufen und dauern eine Woche. An den beiden ersten Tagen wird die Stufe-1-Schulung durchgeführt und an den folgenden drei Tagen erfolgt die Stufe 2-Schulung. Die Qualifizierungsprüfung ist am 6. Tag für beide Stufen.
Beispiel-Zeitplan für eine Schulung PT 1+2 als PDF
Wir beraten Sie gerne unter 02324. 9197-100 oder info@vector-ndt-training.com