Wirbelstromprüfung (ET) Stufe 2 nach EN ISO 9712
Inhalte und Ziele:
Die Stufe-2-Schulung konzentriert sich auf die Auswahl der Prüfparameter und Auswertung von Wirbelstromanzeigen für die Sektoren Druckbehälter, Rohrhersteller und Luftfahrt. Im Mittelpunkt steht die Umsetzung der aktuellen Regelwerke. Die Möglichkeiten des Frequenzmix, der Prüfung ferromagnetischer Materialien mit dem Streuflussverfahren und der Wirbelstromprüfung mit Permeabilitätsunterdrückung werden ausführlich behandelt.
Programm:
• Physikalische Grundlagen der Wirbelstromprüfung II
• Impedanzebene als Darstellungsform
• Wirbelstrom-Prüfsonden II
• Gerätetechnik
• Auswertetechniken
• Sortier- und Verwechslungsprüfung
• Wirbelstromprüfung von Rohren, Stangen und Drähten
• Wirbelstromprüfung von Dampferzeugerrohren
Teilnehmer und Voraussetzungen:
Diese Schulung richtet sich an Personen mit Facharbeiterausbildung oder vergleichbarer Ausbildung, 3 Monaten Berufspraxis, dem Nachweis einer Stufe-1-Schulung (auch ohne Prüfung) und weiteren 4 Wochen Berufspraxis (Stufe 2 vor der Qualifizierungsprüfung).
Gebühren:
Schulung: (6 Tage) 1.860,- EUR
Praktikum mit Prüfungsvorbereitung: (2 Tage) 900,- EUR
Prüfung (1 Tag) + Zertifikat + Zertifikatsausweis: 695,– EUR
Buchung
Bitte nutzen Sie zur Teilnahmeanmeldung unser aktuelles Anmeldeformular.
Termine
Kurs-Nr. | Schulung | Praktikum | Prüfung | Veranstalter, Ort |
---|---|---|---|---|
E2-94 | 27.06.2022 - 04.07.2022 | 05.07.2022 - 06.07.2022 | 07.07.2022 | VECTOR mit Rohmann, Frankenthal |
E2-95 | 11.10.2022 - 18.10.2022 | 19.10.2022 - 20.10.2022 | 21.10.2022 | VECTOR, Hattingen |